Wurzelkanalbehandlung
Unter einer Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) versteht man die Zahnerhaltung bei erkrankten Wurzeln und stark zerstörten Zähnen.
Behandlungsablauf
Anästhesie / Diagnoseröntgenbild. | |
Eröffnen des Zahns. | ![]() |
Aufsuchen der Kanaleingänge. | ![]() |
![]() | |
Längenbestimmung der Zahnwurzeln mittels einer Röntgenaufnahme. | ![]() |
Entfernung des erkranken Nerven- und Gefäßbündels sowie des erkrankten Zahnbeins (Dentins). Aufbereitung der Wurzelkanäle mit Handinstrumenten und / oder rotierenden Ni-Ti-Instrumenten. | ![]() |
Medikamentöse Einlage und prov. Verschluss (Calciumhydroxyd / Ledermix). | ![]() |
Abfüllung des Wurzelkanals (Guttapercha / Sealer). | ![]() |
Röntgenkontrollaufnahme der Wurzelfüllung. | ![]() |
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Wurzelbehandlung bei mehrwurzeligen Seitenzähnen nur bei folgenden Indikationen: